Tel: +49 177 4908432

Mail: mail@oloid.de

 

Kontakt

Für die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten zur Behandlung von industriellen Abwässern sollen nur folgende Beispiele genannt werden: Tankwaschanlagen, Behandlung fetthaltigen Abwassers der fleischverarbeitenden Industrie, die Behandlung von Weinabwasser und die Homogenisierung von Eisenschlamm bei der Trinkwasseraufbereitung.
Denkbar sind jedoch alle Aufgaben des Rührens und Mischens.

Die Möglichkeit des Einsatzes sollte gut geprüft werden, da die OLOID-Technik nicht für alle flüssigen Medien und auch nicht für alle Beckenformen geeignet ist. Begrenzende Faktoren sind z.B. Beschaffenheit (physikalische und chemische Eigenschaften) des flüssigen Mediums wie Feststoffgehalt, Viskosität, Temperatur, Korrosivität, Lösungsmittelanteil u.a.

Bitte sprechen Sie uns für Ihre konkreten Anwendungen an und wir entwickeln gemeinsam eine Lösung.

Bei konkreten Fragen zu Ihrer Anwendung, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite und schicken Sie uns bitte ggf. diesen Fragebogen

Industrie 1

Ein OLOID Typ 400 im Haifischbecken des Aquariums Wilhelmshaven.

Industrie 2

Zwei OLOID Typ 600 zur Behandlung von Eisenschlamm in Hamburg.

Industrie 3

Ein OLOID Typ 400 für die Behandlung von biologisch abbaubarem Enteisungsmittel am Flughafen Gatwick.

Bild3

OLOID Typ 400 als Flanschlösung in einem Wachstank.

Factsheets

Bewegung von Kühlschmierstoff OLOID Typ 200

Tauch-Tankanwendung OLOID Typ 400

Bewegung von Wachsen OLOID Typ 400 Rundgetriebe

Oberflächenwasser OLOID Typ 400

Schlachtabwasser OLOID Typ 400

Durchgeführt durch unseren Partner Agrofutura in Ungarn:

Misch- und Ausgleichsbehälter OLOID Typ 400

Durchgeführt durch unseren Partner Memcon in Südafrika:

Trinkwasserproduktion OLOID Typ 600 mit Kardanantrieb und Wandhalterung

Aquarium OLOID Typ 600, Typ 400 und Typ 200

Diese Webseite verwendet Cookies