Mit dem Turbinenbelüfter „HydrO2 - 1000“ bietet Ihnen die OLOID Solution GmbH eine Eigenentwicklung als Ergänzung zu unseren energieeffizienten OLOID-Rührwerken.
Im Belüfter wird eine innere Hohlwelle durch den Antrieb in Rotation versetzt. Dabei wird das Wasser verdrängt und durch den entstehenden Unterdruck permanent Luft von der Oberfläche angesaugt. In ca. 1 m Tiefe wird die Luft von der rotierenden Turbine zu sehr feinen Luftblasen verwirbelt. Diese steigen auf und erzeugen ein kreisförmiges, turbulentes Blasenbild an der Oberfläche. Der verzopfungsfreie Betrieb durch unsere selbst entwickelte geschützte Ausführung ist besonders im Kläranlagenbereich beliebt. Die Kombination mit unseren OLOIDen steigert die Effektivität der Belüftung durch die energieeffiziente Verteilung des eingetragenen Sauerstoffes.
![]() |
![]() |
![]() |
Abb. 1: HydrO2 Typ 1000 | Abb. 2 und 3: HydrO2 Typ 1000 mit Schwimmer |
HydrO2 - Typ 1000 | |
Motor | SEW |
Schutzklasse | IP 65 |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Stromanschluss | 230 / 400 V |
Nennleistung | 2,2 kW |
Nettoleistungsaufnahme im Wasser mit Frequenzumformer (230 V) bei 1450 U/Min | 1,6 kW |
Turbinenrohrlänge | 1.000 mm |
Gesamthöhe | 1.490 mm |
Gesamtgewicht mit Schwimmer und Elektronik | 124,5 kg |
Zusätzliche Mechanische und elektrische Daten:
• Turbinenrad: 203 mm Durchmesser, 85 mm hoch, 1.4571 Edelstahl (V4A)
• Turbinenrohr: 1 m, 1.4571 Edelstahl
• Schutzrohr: 1.4571 Edelstahl
• Kupplung: Loewe GK 75
• Lagerung: Flanschlager als Keramiklager Material Zirkonoxid ZrO2, Käfig PTFE und Kunststoffgehäuse aus PBT Typ FPL weiß
Belüftungsleistung (gemessen bei 1450 U/Min):
• Luftvolumenstrom: 58,5 m3/h
• Sauerstoffeintrag: 5 kg O2/h
Zubehör:
• standardmäßig Frequenzumformer für stufenlose Drehzahleinstellung und Energieoptimierung
• Schwimmerausrüstung Jetfloat© aus Lupolen 5261 (BASF) mit Aufnahme aus 1.4571 Edelstahl (V4A) und Standfüßen
Weitere Informationen finden Sie in unserem technischen Datenblatt HydrO2 – Typ 1000.